Sagen wir mal du bist gerade dabei Lindsay Stirlings oder Epic Rap Battles letztes Video anzuschauen und willst der Unterhaltung beitreten. Möchtest du lieber die Kommentare der Leute sehen, die für dich von Bedeutung sind (wie zum Beispiel Lindsay oder ERB selbst), oder die Kommentare irgendwelcher User weltweit- wer auch immer gerade zuletzt gepostet hat?
Wir haben erst neulich davon berichtet, dass ein besseres Kommentarsystem auf YouTube eingeführt wird. Bereits in dieser Woche wirst du beim Kommentieren von Videos die Kommentare der Leute die dir am Wichtigsten sind, zuerst sehen. Auch beim Posten von Videos auf deinem eigenen Kanal, stellen wir dir ab sofort weitere Funktionen zur Verfügung, um willkommene und nicht-willkommene Kommentare zu steuern. Auf diesem Wege wird aus einfachen Kommentaren eine Unterhaltung mit Bedeutung.
Hier findest du mehr Details zu den neuen YouTube Kommentaren, unterstützt von Google+:
Kommentare, die dir wichtig sind stehen nun an erster Stelle: Ganz oben sind die Posts der Uploader, spannende Diskussionen über das Video, sowie Kommentare von bekannten Persönlichkeiten und dir bekannter Leute zu finden. Zusätzlich kannst du jedoch immer noch die zuletzt geposteten Kommentare ansehen, indem du anstatt auf “Beste Kommentare” auf “Neueste Zuerst” klickst.
Nimm öffentlich oder privat an der Unterhaltung teil. Du kannst dir aussuchen, ob eine von dir begonnene Unterhaltung von allen oder nur von Leuten aus deinen Kreisen gesehen werden kann. Wie bei Gmail, werden die Antworten in Threads eingefügt, so dass du den Unterhaltungen ohne Probleme folgen kannst.
Ganz einfach Kommentare moderieren: Wenn du Videos in deinem Kanal postest, stehen dir neue Tools zur Verfügung, um die Kommentare zunächst anzusehen, bevor sie gepostet werden, bestimmte Wörter zu blockieren oder einfach nur Zeit zu sparen.
Von nun an muss dein Kanal mit Google+ verbunden sein, um Kommentare posten zu können. Wenn du deinen Account bereits mit einem Google+ Profil oder einer Google+ Seite verbunden hast, kannst du das neue Kommentarsystem ab sofort benutzen.
Wenn noch keine Verbindung besteht, kannst du dies hier tun oder hier mehr darüber erfahren. Denk daran, du kannst entscheiden, wie du öffentlich auf Youtube gesehen wirst. Das heißt, wenn du deinen Kanal mit Google+ verbindest, kannst du trotzdem noch deinen Youtube Nutzernamen, einen neuen Namen oder deinen echten Namen verwenden.
Hier kannst du noch mehr über die Verbindung deines YouTube Kanals und Google+ Kontos erfahren.
Nundu Janakiram, Product Manager, and Yonatan Zunger, Principal Engineer, haben sich zuletzt “Mexican Standoff (ft. Key & Peele) angeschaut.
"Das Rihanna Sex Tape jetzt auch in den YouTuber-Kommentaren (mehr oder weniger) kostenlos und nicht Virenfrei Downloadbar. Nur ein klick reicht!"
ReplyDeleteMal ehrlich, die Kommentare sind für Hater jetzt besonders attraktive geworden seitdem man Links und unterschiedliche Zeichen. Vor allem auch schön wie Pedobären, Tausendfüßler und die von mir geliebten "Google+ Sucks" Bilder in den Kommentaren auftauchen. Ich finde es einfach nur Traurig wie YouTube sich mehr und mehr mit Google+ "vereinigt". YouTube ist YouTube und Google+ ist Google+, und dabei sollte es auch bleiben!
Man sollte sich um viel wichtigere Sachen kümmern wie z.B.: Die Abobox, die ist Verbugt wie Sau! Ich bekomme nicht von allen Kanälen die ich Abonniert habe auch die Videos in meiner Abobox, da kann es nicht sein das ich täglich auf die Kanäle muss um zu überprüfen, ob mir die Abobox kein Video unterschlagen hat.
Neue Designs braucht auch kein Mensch, aber im 2. Quartal nächsten Jahres ist ja eigentlich wieder ein neues Design fällig (wie ich so den Rhythmus beobachtet habe). Das Design was noch vor dem 7. März 2012 war, ist das BESTE gewesen!
Ich schätzt ich werde hier auf taube Ohren stoßen, seitens YouTube aka. Google.
Aber es ist gut ein bisschen seine Meinung auszulassen, für alles würden ich Tage und Nächte an so einem Text sitzen. Hier ist ein Video wo ich ALLE Meinungen darin teile: http://youtu.be/c_3_KO8Ws7I
Du hast völlig recht in allen Punkten. Die neue(wobei die auch nicht mehr so neu ist) Abo-Seite vergißt gerne mal Videos, weil man nicht mehr wie ganz früher die Videos nebeneinander, sondern untereinander hat. Und die Startseite? Kann man total vergessen, da kämpfen ein paar Abos mit sinnlosen Empfehlungen, populären Videos(WER SAGT, DASS ICH DIE SEHEN WILL, NUR WEIL ES LAUTER ANDERE LEUTE MACHEN?!) usw. um den mageren Platz. Die Aufrufzahlen sind auch massiv runtergegangen durch diesen Sch***, von wegen gleiche Chancen für alle! Man promotet doch nur die bekannteren Youtuber, damit diese noch mehr Aufrufe bekommen und die kleineren Kanäle können sehen, wo sie bleiben. Was bringt es denn, bereits populären Kanälen noch mehr Leute Abonnenten zuzuschanzen und kleinere sind nur "irgendwelche Youtuber"?
DeleteUnd bezüglich der Kommentare, schon alleine diese Formulierung "irgendwelche User weltweit" strotzt nur so vor ekelhafter Arroganz. Diese "irgendwelchen User weltweit" haben Youtube und die erfolgreichen Leute dort erst zu dem gemacht, was sie sind, trotzdem tut man ja so, als ob ein größerer Nutzer automatisch einfach besser ist und sein Kommentar deshalb wichtiger.
Man sollte diese Kommentarsortierung auch standardmäßig ändern können, denn in den wenigsten Fällen kommentiert irgendein wichtiger und großer Youtuber, dafür werden dann die Kommentare der "Normalos" wild durcheinandergewirbelt, weil das System diese nach schwer nachvollziehbaren Gesichtspunkten sortiert.
Naja, ich bin mal gespannt was YouTube uns noch alles vor die Füße wirft und sagt "Nimm´s hin oder nicht!". Ich bin gespannt.
Delete"besseres Kommentarsystem" :D
ReplyDeleteLang nicht mehr so gelacht